Das Jobportal-Aachen kooperiert mit ansässigen Hochschulen und Studentenwerken.

RWTH Aachen
Die RWTH Aachen ist ein Ort, an dem die Zukunft unserer industrialisierten Welt gedacht wird. Die Hochschule erweist sich als zunehmend international wahrgenommener Hotspot, an dem innovative Antworten auf die globalen Herausforderungen erarbeitet werden. Diese Forschungsdynamik bereichert auch die Ausbildung und das Studium an der RWTH Aachen. Neben einer ausgezeichneten Grundlagenausbildung ist das Studium geprägt von der Erforschung und Entwicklung neuer, innovativer Anwendungsmöglichkeiten in internationalen Teams.

Studentenwerk Aachen
Das Studierendenwerk Aachen übernimmt die Aufgabe der sozialen Förderung und Betreuung von über 55.000 Hochschulstudierenden in Aachen und Jülich. Nach dem Studierendenwerksgesetz Nordrhein-Westfalen schaffen wir sozialverträgliche Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium und tragen dadurch zur Chancengleichheit und zur Verbesserung von Bildungsressourcen bei.

FH Aachen
Aus dem Zusammenschluss mehrerer Fachschulen und berufsbezogener Ausbildungsstätten wurde 1971 die Fachhochschule (FH) Aachen gegründet. Sie blickt damit auf eine mehr als 100-jährige, praxisorientierte Bildungstradition zurück. Theorie und Praxis werden während des gesamten Studiums eng miteinander verknüpft. Durch den engen Bezug zur Berufspraxis der mehr als 230 Professorinnen und Professoren und etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Lehre und Forschung ist ein berufsqualifizierendes, wissenschaftlich fundiertes Studium gewährleistet.